- wohl gesetzt
- wohl|ge|setzt auch: wohl ge|setzt 〈Adj.〉 gut gesetzt, gut formuliert ● jmdm. in \wohl gesetzten Worten danken
* * *
wohl|ge|setzt, wohl ge|sẹtzt <Adj.> (geh.):formvollendet formuliert:eine -e Rede.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
wohl gesetzt — D✓wohl|ge|setzt, wohl ge|sẹtzt; in D✓wohlgesetzten oder wohl gesetzten Worten; aber nur in wohlgesetzteren Worten … Die deutsche Rechtschreibung
wohl — zwar; aber; angeblich; vielleicht; mutmaßlich; vermutlich; wahrscheinlich; möglicherweise; offenbar; womöglich; offensichtlich; … Universal-Lexikon
Wohl — Wohlsein; Wohlergehen; Wohlgefühl; Behagen; Wohlbehagen; Wohlfühlen; Wohlbefinden * * * 1wohl [vo:l] <Adj.> (meist geh.): a) in angenehm behaglichem Zustand befindlich: ist dir je … Universal-Lexikon
Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Angepasste Technik — Der Terminus Angepasste Technik kann folgende Dimensionen haben: Eine Technik ist der Aufgabenstellung funktional angepasst Eine Technik ist der Umgebung im Einsatz angepasst Ein Basisbegriff von „angepasster Technologie“ Das erste Kriterium wird … Deutsch Wikipedia
wohlgesetzt — wohl|ge|setzt auch: wohl ge|setzt 〈Adj.〉 gut gesetzt, gut formuliert ● jmdm. in wohlgesetzten Worten danken * * * wohl|ge|setzt, wohl ge|sẹtzt <Adj.> (geh.): formvollendet formuliert: eine e Rede. * * * wohl|ge|setzt <Adj.> (geh.):… … Universal-Lexikon
Liste der Baudenkmäler in Mühldorf am Inn — In der Liste der Baudenkmäler in Mühldorf a.Inn sind alle Baudenkmäler der oberbayerischen Kreisstadt Mühldorf am Inn und ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Seyn — Seyn, ein sehr irreguläres Zeitwort, dessen abweichende Form daher rühret, weil es, so wie wir es jetzt haben, aus mehrern Zeitwörtern zusammen gesetzt ist. Ich will zuförderst dessen Conjugation hersetzen, und, um die Anmerkung desto kürzer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens